Autoritarismus

Warum geben sich autoritäre Regime Verfassungen? Reicht es, diese als bloße Fassaden oder »Verfassungen ohne Verfassungskultur« abzutun? Nein, sagt Günter Frankenberg, und zeigt in seinem neuen Buch, dass man sie als für ein Publikum geschriebene Texte, mit denen Zwecke verfolgt werden, ernst nehmen und kritisieren muss. Partizipation als Komplizenschaft, Macht als Privateigentum und der Kult der Unmittelbarkeit leisten als wesentliche Merkmale des autoritären Konstitutionalismus der imaginären Gemeinschaft von Herrschern und Beherrschten Vorschub und prägen die unterschiedlichen Varianten autoritärer Verfassungspraxis - vom Faschismus über kleptokratische und patrimoniale Systeme bis hin zum Populismus.

35,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518298862
Produkttyp Buch
Preis 35,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Faschismus, Populismus, Verfassung, Autokraten, Verfassungsrecht, Verfassungsrecht, Faschismus, Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Politisches System: Totalitarismus und Diktatur, Politik und Staat, Verstehen, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Frankenberg, Günter
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200120
Seitenangabe 373
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben