Autoren Südwestafrikas

Das harte Leben im früheren Südwestafrika, weit entfernt von jeder Kolonialidylle, brachte so manchen dort lebenden Deutschen gleichzeitig zur Verzückung und Verzweiflung. Viele von ihnen haben diese Erlebnisse schriftlich festgehalten. Die wenigsten waren Berufsschriftsteller, legten jedoch oft genug großes schriftstellerisches Talent an den Tag. Ob Farmer, Forscher, Frauen oder Soldaten, sie alle lassen uns heute an der Geschichte der ehemaligen deutschen Kolonie teilhaben und erzählen uns von den schönen und den widrigen Erfahrungen, die das Leben dort mit sich brachte. Über viele Jahre sammelte Werner Tabel ausgewählte Werke dieser Zeit und stellte sie im Afrikanischen Heimatkalender der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche Südwestafrikas (DELK) vor. Neben den Buchinhalten interessierten ihn Persönlichkeit und Lebenslauf der Autoren. Zusammengefasst in einem Buch wurde aus diesen Heimatkalenderaufsätzen nun ein bunter Streifzug durch einen wenig bekannten, aber dennoch reizvollen und teilweise auch aufschlussreichen Abschnitt der deutschen Literaturgeschichte. Werner Tabel, geb. 1929, war schon früh vom fernen Südwestafrika fasziniert. Um sich seine Reisen zu finanzieren, arbeitete er neben seiner Tätigkeit im Postdienst als freier Mitarbeiter für deutsche und südwestafrikanische Zeitungen und Zeitschriften. Seit seiner Pensionierung 1994 studiert er Neuere Geschichte und Germanistik an der Universität Düsseldorf.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783933117373
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Tabel, Werner
Verlag Hess, Klaus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 444
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben