Autonomie als Friedenslösung

Eine ideale Welt: Grenzen entlang der Siedlungsgebiete der Völker. Friede. - Ein Traum, leider! Die Wirklichkeit: willkürliche Grenzen überall, Minderheiten in allen Staaten, Konflikte, Kriege und Flüchtlingswellen. Schwere Schicksalsjahre und Bomben haben auch Südtirols Weg in Italien geprägt, bis eine friedliche Lösung gefunden wurde. Die Südtirol-Autonomie wird heute als Vorbild zur Lösung von Minderheitenfragen gepriesen. Der Autor untersucht ihre Stärken und Schwächen, vergleicht sie mit anderen und entwickelt das Modell einer idealen Autonomie. Seine Empfehlungen an die Staaten: Fördert und schützt eure Minderheiten, zu eurem Vorteil! Je wohler sie sich fühlen, je freier sie ihre Sprache und Kultur ausüben, je autonomer sie ihr Schicksal mitbestimmen, desto sicherer werden eure Grenzen. Ein umfassendes Nachschlagewerk zu allen Fragen der Südtirol-Politik, der Autonomie und des Minderheitenschutzes und ein Leitfaden für den Frieden in der Welt.

101,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783708923918
Produkttyp Buch
Preis 101,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, Juni 2023
Autor Peterlini, Oskar
Verlag facultas.wuv Universitäts
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230630
Seitenangabe 660
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben