Automatisierte Bonitur im Weinbau

Der Anbau von Weinreben blickt auf eine lange Tradition zurück, die jedoch gleichzeitig im Zeichen der stetigen Weiterentwicklung steht. Bei der Züchtung neuer Rebsorten wird der Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten eine große Bedeutung beigemessen. In der Bewirtschaftung der Rebanlagen kommen zunehmend angepasste Methoden des Precision Farming zum Einsatz. Das Forschungsprojekt PHENOvines versuchte diese beiden Bereiche in einem interdisziplinären Vorhaben miteinander zu verknüpfen. Um die während der Rebenzüchtung notwendigen Phänotypisierungen zu beschleunigen und zu objektivieren, wurde die automatisierte, selbstfahrende Boniturplattform PHENObot entwickelt. Im Zentrum dieses Buches stehen die konzeptionellen und konstruktiven Arbeiten zur Erstellung dieser Boniturplattform, deren Navigation sowie die Führung des Sensorsystems zur Bilddatenerfassung. Ein weiterer Bestandteil ist zudem die experimentelle Erprobungs- und Versuchsphase.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838153063
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rüger, Philipp
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170207
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben