Automatisieren mit SPS - Theorie und Praxis

Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen des Lehr- und Studienfachs Automatisierungstechnik hinsichtlich der Programmierung von SPS-Systemen und der Kommunikation dieser Geräte über industrielle Bussysteme. Der Lehrstoff wird systematisch entwickelt und in Praxisbeispielen angewendet. Dabei werden auch parametrierbare Programmierbausteine aus den unter www.automatisieren-mit -sps.de zur Verfügung gestellten Bausteinbibliotheken eingesetzt. Das Lehrbuch beruht auf den Erfahrungen einer umfangreichen Unterrichtserfahrung der Autoren.Der Inhalt- Einführung in die SPS-Programmiernorm DIN EN 61131-3- Operationsvorrat der Programmiersysteme STEP 7 und CoDeSys- Anwendung der SPS-Programmiersprachen- Beschreibungsmittel für den Entwurf von SPS-Programmen- Ablaufsteuerungen und Zustandsgraph- Analogwertverarbeitung- Bussysteme und Funknetze in der Automatisierungstechnik- Technologische Funktionen für Regelungen, Antriebe und Instandhaltung von Anlagen- Informationstechnologien zur Integration von Betriebsführungs- und Fertigungsabläufen- Sicherheit von SteuerungenDie Zielgruppen- Studierende an Fachschulen und Fachhochschulen- Techniker und Ingenieure in der Praxis der AutomatisierungstechnikDie AutorenStudiendirektor Günter Wellenreuther lehrt an der Werner-von-Siemens Schule, Fachschule für Elektrotechnik und Automatisierungstechnik in Mannheim.Studiendirektor a.D. Dieter Zastrow ist Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg • Mannheim.

60,50 CHF

Lieferbar