Autismus. Frühdiagnostik und Frühförderung. Der TEACCH Ansatz

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Universität Kassel (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann autistischen Kindern das Leben in einer für sie fremden Welt, der Welt ohne Autismus, erleichtert werden. Früh einsetzende Unterstützung der betroffenen Kinder beim Hineinwachsen in die normale Welt, soll an dem Fördermodell, dem sogenannten TEACCH Ansatz, beispielhaft aufzeigt werden. Zwar gibt es autismusspezifisch keine Beeinträchtigungen im Bereich der Sensorik, aber dennoch setzen Autisten ihre Sinne anders ein. Um die einzelnen Förderbereiche des TEACCH Ansatzes zu verstehen, ist es wichtig, einen Überblick über die Entwicklung sowie die damit verbundenen Schwierigkeiten von Kindern mit dem Kanner-Syndrom zu haben. Letzlich werden die Effektivität des Modells und auch die Kritik daran dargestellt.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640400171
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Peter, Anne
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090818
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben