AUSWIRKUNGEN VON RANSOMWARE IN LATEINAMERIKA SEIT 2015

Ransomware ist nichts anderes als ein Schadprogramm (Malware), das darauf ausgelegt ist, den Zugriff auf Dateien oder in einigen Fällen auf das Betriebssystem zu blockieren. Damit gelingt es dem Angreifer, eine der drei Säulen der Computersicherheit, die Verfügbarkeit, zu beeinträchtigen. Normalerweise blockiert diese Art von Angriff den Zugriff durch die Verschlüsselung von Dateien, deren Verschlüsselungsschlüssel nur der Angreifer kennt, der wiederum das Opfer um einen bestimmten Geldbetrag (in Kryptowährung) bittet, um den Zugriff auf die Dateien wieder zu ermöglichen (Verschlüsselungsschlüssel). Obwohl diese Technik nicht neu ist, warnt die Firma Kaspersky: "Ransomware hat 2018 um 43 % zugenommen, während Backdoors um 44 % zugenommen haben." In Lateinamerika sind Ransomware-Angriffe als eine der wichtigsten Bedrohungen positioniert, aus diesem Grund ist es wichtig, die Entwicklung und die Auswirkungen seit 2015 zu kennen, das Konzept und die Eigenschaften zu verstehen, die Arten von Ransomware zu identifizieren, die in den letzten 5 Jahren aufgetaucht sind, und die Infektionsmethoden zu beschreiben, die verwendet werden.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203619539
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Avila Niño, Fredy Yesid
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210419
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben