Auswirkungen von NPOs im peruanischen Regenwald

Diplomarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 0, Wirtschaftsuniversität Wien (Department für Nachhaltigkeit/Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit Non-Profit Organisationen im peruanischen Regenwald und ihrem Entgegenwirken von negativen Entwicklungen dort. Zudem wird in der Arbeit analysiert, in welchen Bereichen Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen in Anspruch genommen werden können. Der zunehmende Verlust an Regenwäldern entwickelt sich zu einem ernsthaften Problem für die Biodiversität, den Klimawandel und die Weltbevölkerung allgemein. Dieser Entwicklung wirken lokale Nonprofit-Organisationen (NPO) in Peru auf verschiedene Art und Weise entgegen. Doch aufgrund der Ressourcenknappheit und des Mangels an Kompetenzen weist das Management der NPOs regelmäßig Defizite auf. Das hier noch ungenutzte Potenzial für einen effektiveren Umweltschutz der tropischen Wälder könnte effektiv mithilfe von Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen gesteigert werden. Besonders relevant sind solche Dienstleistungen für kleine und mittelgroße NPOs in Peru, da aufgrund ihrer organisationalen Entwicklung eigene Stabs- und Hilfsstellen noch wenig ausgeprägt sind. In diesem Kontext weisen innovative Organisations- und Kooperationsformen, als auch die allgemeine Professionalisierung des Nonprofit-Sektors, auf grundlegende Trends und Bedürfnisse der NPOs hin.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346372024
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Keudell, Felix Von
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210616
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben