Auswirkungen des Open Sky Abkommens EU - USA

Open Sky Abkommen sind die rechtliche Grundlage für Billigflieger. Im März 2008 trat das Open Sky Abkommen zwischen der EU und den USA in Kraft. Der Autor Olaf Witte untersucht die Auswirkungen dieses Abkommens auf den Billigfliegermarkt zwischen der EU und den USA über dem Nordatlantik. Das Buches handelt von den Auswirkungen des Open Sky Abkommens auf den Billigfliegermarkt. Deshalb ist zunächst zu klären, wie sich ein Billigflieger von einer klassischen Linienfluggesellschaft unterscheidet. Dazu gehört einerseits eine Diskussion der Spezifika des Luftverkehrsmarktes im Allgemeinen (wie unterscheidet sich das Produkt Flugreise sowie dessen Verkauf von anderen Erzeugnissen) und andererseits der Innovationen, welche Billigflieger zuerst auf dem Luftverkehrsmarkt eingeführt haben, und die es erlauben, eine Flugreise billiger als ein klassischer Linienflieger zu produzieren. Schlussendlich wird vom Autor eine Prognose über die zukünftige Entwicklung in Folge des Open Sky Abkommens auf Nordatlantikmarkt abgegeben. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger aus der Luftverkehrsbranche, an Wirtschaftswissenschaftler und Geographen.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639054095
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Witte, Olaf
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140124
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben