Auswirkungen des Haushaltsdefizits auf die Inflation in der DRK von 2002 bis 2018

Es ist wichtig, das allgemeine Preisniveau aufrechtzuerhalten, um die Kaufkraft zu sichern, da sonst das Leben der Menschen erstickt. In der DR Kongo gibt es eine Reihe von Instabilitäten. Da die Ausgaben manchmal die Entwicklung verdrängen, ist es wichtig, auf die Veränderung jedes Indexes zu achten, da dies zu einer monetären Ausblutung führen kann. Daher haben wir uns nach einem Jahrzehnt des Verdachts auf Abweichungen bei der Verwaltung öffentlicher Gelder daran beteiligt, die Beziehung zwischen dem Haushaltsdefizit und der Inflationsrate sowie zwischen der Inflationsrate und anderen makroökonomischen Faktoren empirisch zu überprüfen. Die Analyse der Ergebnisse unserer Studie ergab, dass der Wechselkurs und die Geldmenge sich positiv auf das allgemeine Preisniveau auswirken, der Nettokredit an den Staat wirkt sich negativ auf das allgemeine Preisniveau aus, während der Haushaltssaldo keinen Einfluss auf die Inflation hat. Wir haben also festgestellt, dass neben den monetären Faktoren auch reale Faktoren das allgemeine Preisniveau beeinflussen.

59,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206336440
Produkttyp Buch
Preis 59,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Langwemy, Benjamin / Saidi, Sandrine
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230814
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben