Auswirkungen des demografischen Wandels auf Teilfunktionen des Personalmanagements. Formulierung von Handlungsempfehlungen

Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Entlang von sechs ausgewählten Handlungsfeldern des Personalmanagements soll in dieser Arbeit beschrieben werden, wie sich Unternehmen auf die veränderte Altersstruktur ihrer Belegschaften einstellen können. Da Großunternehmen aufgrund interessanter Aufgabengebiete, guter Aufstiegsmöglichkeiten und Gehälter weiterhin eine große Anziehungskraft auf gut ausgebildete Arbeitnehmer haben werden, soll diese Arbeit auch Empfehlungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), auch als Mittelstand bezeichnet, enthalten. Zahlenmäßig machen KMU über 99 Prozent der Unternehmen in Deutschland aus und beschäftigen rund 60 Prozent der Arbeitnehmer. Sie werden die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Erwerbsbevölkerung am meisten zu spüren bekommen und sind momentan am wenigsten darauf vorbereitet. Die Handlungsfelder des Personalmanagements Personalanalyse, Recruiting, Personalentwicklung und -einsatz sowie Gesundheitsmanagement und Knowhow-Management sind dabei nur ein Teil aller möglichen Handlungsfelder und wurden deshalb für diese Arbeit ausgewählt, da die Handlungsfelder logisch auf-einander aufbauen und nahezu universell auf den Mittelstand anwendbar sind. Die demografische Entwicklung der westlichen Industrienationen stellt Gesellschaft und Wirtschaft vor neue Herausforderungen. Medizinischer und technischer Fortschritt, Wohlstand, neue Möglichkeiten der Familienplanung und eine lange Friedensperiode in Europa bescheren den Menschen eine steigende Lebenserwartung bei gleichzeitig sinkenden Geburtenraten. Die Wirtschaft fürchtet einen Fachkräftemangel und das Einbüßen ihrer globalen Wettbewerbsfähigkeit. Entlang von sechs ausgewählten Handlungsfeldern des Personalmanagements beschreibt die Arbeit, wie sich Unternehmen auf die veränderte Altersstruktur ihrer Belegschaften einstellen können.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346395337
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Löffler, Petra
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210624
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben