Auswirkungen der Psoriasis auf die berufliche Tätigkeit

Psoriasis ist eine chronische psychosomatische Erkrankung mit dermatologischen und systemischen Manifestationen, die f黵 soziale und wirtschaftliche Beeintr鋍htigungen verantwortlich ist. Im beruflichen Umfeld k鰊nen die Auswirkungen von einfachem k鰎perlichem Unbehagen bis hin zu schweren Behinderungen reichen. Ziel unserer Arbeit war es, die Auswirkungen der Psoriasis auf die berufliche T鋞igkeit zu bewerten und die mit dieser Dermatose verbundenen Merkmale, die f黵 diese Auswirkungen verantwortlich sind, hervorzuheben. Unsere Umfrage wurde in der Abteilung f黵 Dermatologie des CHU H閐i Chaker in Sfax vom 1. Januar 2020 bis zum 30. Juni 2020 durchgef黨rt. Wir erfassten 64 Patienten, die wegen Psoriasis betreut wurden und w鋒rend der Erhebung berufst鋞ig waren. Der Studienbogen enthielt die arabische Version des Fragebogens WPAI (Work Productivity and Activity Impairement) und den PASI (Psoriasis Area Severity Index). Unsere Population war 黚erwiegend m鋘nlich (84, 4%) mit einem Durchschnittsalter von 45, 2�, 2 Jahren. Die Durchschnittswerte der Indikatoren der WPAI-Skala betrugen 19, 9�, 9% f黵 Absentismus, 48, 2�, 5% f黵 Pr鋝entismus, 33, 2�, 1% f黵 verminderte Produktivit鋞 und 40, 9�, 7% f黵 verminderte t鋑liche Aktivit鋞en.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205003145
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kotti, Nada / Hrairi, Anouar / Bahloul, Emna
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220720
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben