Auswirkung von N und Si auf Wachstum, Ertrag und Qualität der Reissorte MTU-7029

Dies ist ein Nachschlagewerk, das die Bedeutung, die Verwendung und die grundlegenden Informationen über Stickstoff (N) und Silizium (Si) in Reis beschreibt. Die Anwendung von Stickstoff zusammen mit Silizium hebt den optimalen Stickstoffgehalt aufgrund des Synergieeffekts vom bestehenden Niveau an. Silizium wird jedoch nicht als essentieller Nährstoff für das Pflanzenwachstum angesehen und hauptsächlich aus dem Boden aufgenommen, d.h. es wird bei bestimmten Pflanzenarten um ein Vielfaches mehr als andere essentielle Makronährstoffe absorbiert. Obwohl es so schwierig ist, die Essenzialität von Si zu beweisen, bezeichnen Experten das Element oft als nützlich oder sogar als "quasi-essenziell". Offenbar interagiert appliziertes Si günstig mit anderen Düngemitteln, z. B. N, P und K, und bietet das Potenzial, deren agronomische Leistung und Effizienz, z. B. den Ertrag, zu verbessern. Mit Si versorgte Reispflanzen sind in unterschiedlichem Maße in der Lage, biotischen Stress, wie den Angriff von Insekten, Schädlingen und Krankheitserregern, und abiotischen Stress, wie die Toxizität von Al, Fe, Mn und Salzen im Boden, zu tolerieren. Die Zufuhr von Si trägt auch dazu bei, die Transpiration durch die Kutikula und in gewissem Maße auch die durch übermäßige N-Zufuhr verursachte Schädigung der Pflanzen zu verringern. Das vorliegende Buch richtet sich in erster Linie an Akademiker, Forscher und Studenten auf dem Gebiet der Bodenfruchtbarkeit.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204546643
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Singh, Kamlesh Kumar
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220320
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben