Auswirkung des Coronavirus auf die Situation im Automobilsektor in Polen

Die Automobilindustrie ist einer der wichtigsten Zweige der polnischen Wirtschaft mit einem großen Anteil an der Bruttowertschöpfung und der Erhaltung von Arbeitsplätzen. Die Coronavirus-Pandemie SARS-CoV-2 wirkt sich nach wie vor negativ auf die Automobilindustrie aus, die bereits vor der Pandemie dank der EU-Richtlinien mit zahlreichen Beschränkungen, u. a. hinsichtlich der Begrenzung der Abgasemissionen, belastet war. Das Ausmaß der Verluste hängt vom Szenario der Ausbreitung des Virus in Polen sowie von der Wirksamkeit der getroffenen Abhilfemaßnahmen ab. Ziel der Studie ist es, die wichtigsten Veränderungen darzustellen, die sich aufgrund der Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Produktion von Kraftfahrzeugen, Anhängern und Sattelanhängern ergeben, erweitert um die Analyse der Produktion von Motorrädern. Auf der Grundlage der verfügbaren statistischen Daten wurde eine Analyse der bestehenden Situation durchgeführt, wobei zunächst die Höhe der Verluste in der Branche und die Vergütungsstruktur der Beschäftigten geschätzt wurden. Die derzeitige Situation auf dem Markt wurde auch im Hinblick auf die Veränderungen und die angenommenen Korrekturlösungen bewertet.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204075693
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stojczew, Karolina
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210910
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben