Auswahl Auszubildender in der Dienstleistungsbranche

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Durch eignungsdiagnostische Entscheidungen werden die Lebens­um­stän­de für einen Menschen während der beruflichen Tätigkeit mit­be­stimmt. Diese Beschlüsse können z.B. mit Hilfe von Messungen der Intelligenz und der Dienstleistungsorientierung festgelegt werden. Die Personalauswahl sollte durch den direkten Einfluss auf den Bewerber deshalb mit besonderer Sorgfalt angegangen werden. In den letzten Jahrzehnten nimmt der Einsatz diagnostischer Verfahren in der Wirtschaft deutlich zu. Die Arbeit an ökonomischen und zielgruppenbezogenen Instrumen­ten gewinnt deshalb verstärkt an Bedeutung. Aus diesen Gründen präsentiert die Autorin sachkompetent und fundiert zwei neuere Testverfahren. Während der ALMA-MAT die Auf­ga­be hat, die Allgemeinintelligenz zu messen, ist das S-Kudo-Verfahren für die Bestimmung der Service- und Kundenorientierung einsetzbar. Zunächst gibt die Autorin einen umfassenden Überblick über die Theorie, bei der die Begriffe der Personalauswahl, Intelligenz sowie Service- und Kundenorientierung näher beleuchtet werden. Folgend wird eine Untersuchung an Schülern der neunten und zwölf­ten Klasse verschiedener Schulen vorgestellt, bei der sich die zentrale Frage dieses Buches aufwirft: Sind alle diese Gruppen als Aus­zu­bildende in Dienstleistungsberufen gleichermaßen geeignet? Abschließend wird diese Studie aus­ge­wer­tet sowie diskutiert.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639443028
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Joraschkewitz, Ina
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120713
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben