Australien

Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: Flora und Vegetation Australiens, Fauna Australiens, Zyklon Yasi, Maningrida, Postleitzahl, Mallee, Roma Mitchell, Mirriwinni. Auszug: Australien (engl. und lat. Australia, abgeleitet von lateinisch , südliches Land', offizieller Name Commonwealth of Australia) ist der flächenmäßig sechstgrößte Staat der Erde. Er liegt auf der Südhalbkugel nordwestlich von Neuseeland und südlich von Indonesien, Osttimor, West-Neuguinea und Papua-Neuguinea und umfasst die Hauptlandmasse des Kontinents Australien sowie die vorgelagerte Insel Tasmanien und einige kleinere Inseln. Darüber hinaus gehören noch die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel und die Ashmore- und Cartierinseln im Indischen Ozean sowie die subantarktischen Inseln Macquarieinsel und Heard und McDonaldinseln als Außengebiete zu Australien. Auch das Australische Antarktis-Territorium wird vom australischen Staat als Außengebiet betrachtet. Der Anspruch auf dieses Gebiet wird seit dem Jahr 1933 erhoben. Satellitenbild Australiens Sonnenuntergang am Ulu¿u ("Ayers Rock")Die Gesamtfläche des Landes umfasst rund 7, 7 Millionen Quadratkilometer. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt etwa 3700 km, die West-Ost-Ausdehnung ungefähr 4000 km. Es lassen sich geographisch drei Großlandschaften unterscheiden. Das Tafelland des Westaustralischen Plateaus nimmt etwa 60 Prozent des Kontinents ein. Hier liegen die großen Trockengebiete der Großen Sandwüste, der Gibsonwüste, der Großen Victoriawüste und der Nullarbor-Wüste. Der australische Kontinent erstreckt sich über drei Zeitzonen, die Außeninseln liegen teilweise noch einmal in anderen. Siehe hierzu: Zeitzonen in Australien Kleinere Gebirge wie die MacDonnell Ranges und Inselberge wie der Ulu¿u sind in großer Anzahl vorhanden. Im Osten schließt sich das Sedimentbecken der Mittelaustralischen Senke an. Hier befindet sich mit der Simpsonwüste sowohl die trockenste Region des Landes als auch das größte Fluss-System, das Murray-Darling-Becken. Der Osten des Landes ist von der Great Dividing Range geprägt, die sich von Norden nach Süden über 3.200 km erstreckt. Auch Tasmanien kann als Teil dieser Gebir

25,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158764860
Produkttyp Buch
Preis 25,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131217
Seitenangabe 46
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben