Aussichten der Kartoffel in Bangladesch als Quelle für Bioethanol

Das Ziel dieses Buches ist es, einen umfassenden Überblick über Bioethanol und seine Aussichten zu geben und eine mögliche Quelle für die kommerzielle Bioethanolproduktion in Bangladesch zu ermitteln. In Bangladesch sind Erdgas und Erdöl die Hauptbrennstoffquellen. Die Gesamtproduktion fossiler Brennstoffe ist jedoch nicht in der Lage, den jährlichen Brennstoffbedarf zu decken. Außerdem reichen die natürlichen Reserven nicht aus, um den Energiebedarf für eine langfristige wirtschaftliche Entwicklung zu decken. Um den Bedarf zu decken, muss Bangladesch jedes Jahr große Mengen an Erdöl aus Übersee importieren. In dieser Situation kann die Erzeugung erneuerbarer Energien eine Alternative sein, um den künftigen Bedarf zu decken. Die Herstellung von Bioethanol aus Kartoffel- und Kartoffelschalenabfällen könnte eine mögliche Quelle für erneuerbare Energie sein. Es kann als alternativer, sauber brennender Kraftstoff verwendet werden, indem es den regulären Fahrzeugkraftstoff ersetzt. Dadurch können nicht nur enorme Devisen eingespart, sondern auch der Treibhauseffekt in der Umwelt verringert werden. In diesem Szenario gibt es eine große Chance, Bioethanol als alternativen Kraftstoff in Bangladesch einzuführen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204624822
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mostofa, Maruf
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220412
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben