Außerschulische Lernorte: didaktische und methodische Grundlagen

Die Einbeziehung außerschulischer Lernorte stellt einen wichtigen Beitrag zur Qualität schulischer Lehr- und Lernprozesse dar. Dieser Band zeigt das Potenzial und die Bedeutung außerschulischer Lernorte in Theorie und Praxis grundlegend und systematisch für alle Fächer und Schulstufen auf. Robert Baar und Gudrun Schönknecht erörtern theoriebasiert didaktisch-methodische Grundlagen und geben einen umfassenden Überblick über empirische Forschungsergebnisse. Allgemeindidaktische Bezüge wie Lernvoraussetzungen, Qualität von Lernaufgaben, Individualisierung, Differenzierung und Lernbegleitung werden beleuchtet und fachbezogene sowie überfachliche Konzepte des Lehrens und Lernens an außerschulischen Lernorten dargestellt. Eine Analyse aktueller Bildungspläne verdeutlicht den Stellenwert außerschulischer Lernorte in verschiedenen Schularten und Unterrichtsfächern. Damit leistet dieser Band einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung einer Didaktik außerschulischer Lernorte.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783407257185
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Beltz, 3 = Fachbuch, Deutsch, Didaktik, Erlebnispädagogik, Geschichte, Methoden, Museum, Religion, Schule, 3 = Fachbuch, Waldkindergarten, Freiluftschule & Erlebnispädagogik, Orientieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Baar, Robert / Schönknecht, Gudrun
Verlag Beltz Julius
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180403
Seitenangabe 204
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben