Außenpolitik zur Eindämmung entgrenzter Gewalt

Die Welt scheine aus den Fugen geraten zu sein, konstatierte Frank-Walter Steinmeier 2014 angesichts der Geschehnisse in der Ukraine, im Nahen Osten und in Afrika. Vielerorts hat seitdem eine Entgrenzung der Gewalt stattgefunden. In dieser Konstellation, in der wir weit von einer Weltordnung entfernt sind, stellt sich die Frage nach tragfähigen außenpolitischen Traditionen. Die Beiträge dieses Buches, die aus einer Forumsveranstaltung der Historischen Kommission beim Parteivorstand der SPD hervorgegangen sind, setzen sich mit sozialdemokratischen Erfahrungen und außenpolitischen Konzeptionen in der Zeit der Weltkriege und nach dem Zweiten Weltkrieg auseinander und erörtern Spezifika der gegenwärtigen internationalen Lage und ihr angemessene Handlungsweisen. Mit Beiträgen zu Wort kommen Barbara Vogel und Bernd Faulenbach, Jost Dülffer, Peter Brandt und Rainer Behring, Mike Woyke, Christoph Kleßmann und Corine Defrance, Bernd Rother, Andreas Wirsching, Rolf Mützenich, Karsten Voigt und Frank-Walter Steinmeier.

24,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837516906
Produkttyp Buch
Preis 24,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Faulenbach, Bernd / Rother, Bernd
Verlag Klartext Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 158
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben