Außenhandel und Arbeitslosigkeit

Ausgangspunkt der Arbeit ist die empirische Beobachtung, dass die Arbeitsmärkte vieler kontinentaleuropäischer Länder von hoher und anhaltender Arbeitslosigkeit geprägt sind. Auf der Suche nach den Ursachen wird unter anderem die wachsende weltwirtschaftliche Integration, die Globalisierung, genannt. Das zeitliche Zusammentreffen von zunehmender Integration und zunehmender Arbeitslosigkeit legt es nahe, einen Zusammenhang zu vermuten. Zur Analyse der Beschäftigungswirkungen von Außenhandel werden in der Arbeit Außenhandels- und Arbeitsmarktmodelle miteinander verknüpft. Betrachtet werden zwei Standardmodelle der Außenhandelstheorie, in denen die Aufnahme von Handel entweder durch komparative Vorteile oder durch unvollkommenen Wettbewerb begründet wird.

76,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631514696
Produkttyp Buch
Preis 76,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Brenken, Anke
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 182
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben