Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte), Veranstaltung: Seminar Ökonomie der Entwicklungsländer, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt in der Folge das Thema Schulden - konkret die Auslandsschulden bzw. die Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer. Anfangs folgt eine kurze Einführung in den Problemkreis - wie ist der geschichtliche Hintergrund der Auslandsverschuldung, warum gibt es sie, wie ist sie entstanden und gibt es in diesem Zusammenhang Probleme. In Kapitel 2 "Klassifikation der verschuldeten Entwicklungsländer" werden die Kriterien der Weltbank zur Kreditvergabe vorgestellt, anhand deren eine Klassifikation der Länder durchgeführt wird. Wie die Entwicklung der Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer in den letzten 20-25 Jahren aussieht, ist Inhalt des 3. Kapitels "Entwicklung der Verschuldung". Kapitel 4 soll einen Ausblick in die Zukunft geben, Chancen und Risiken aufzeigen und Lösungsansätze des Problems aufzeigen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638918237
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Höfler, Bernhard
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080305
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben