Ausgewählte Erzählungen

Das Erzählwerk der Schweizer Autorin Lilli Haller (1874-1935) strotzt vor weiblichen Figuren, die ihren eigenen Weg gehen. Das Augenmerk auf diese Frauenfiguren gerichtet, macht die Edition das vergessene novellistische Werk der Autorin wieder zugänglich. Lilli Haller verfasste in der Zeitspanne von 1912 bis 1920 eine Reihe von Kurzerzählungen. Heute sind davon fünfzehn überliefert. Die Edition stellt fünf ausgewählte Novellen vor: «Wie Lehmann ein Mensch sein wollte», «Die Frau Major», «Der Mord auf dem Dorfe», «Die Frau Vorsteherin» und «Tante Röschens Vermächtnis». Die fünf Erzählungen springen zwischen Schauplätzen in der Schweiz und in Russland hin und her. Detailreich und mit mundartlichem Charme erzählen die Texte Frauenleben im frühen 20. Jahrhundert - von der ehrgeizigen Vorsteherin eines Mädchengymnasiums in Jalta über eine Gruppe betagter Damen im Berner Burgerspital bis hin zum Mordfall im russischen Gutsdorf Torschok. Dabei werden Gegensätze zum gemeinsamen Nenner der Texte, denn in allen stellt die Autorin einer männlichen Perspektive auf einen bestimmten Sachverhalt eine weibliche Perspektive gegenüber - mit unterschiedlichem Ausgang. Die Texte überzeugen mit einem sympathischen, teils skurrilen Figureninventar und fliessenden Wechseln von narrativen und reflektierenden Elementen. Nicht zuletzt zeichnet sich in den Erzählungen der Blick einer Schweizerin auf das Russland der Jahrhundertwende ab.

41,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783034017251
Produkttyp Buch
Preis 41,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Frauenleben, Erzählungen, Lili Haller, Gender Studies: Frauen und Mädchen, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Haller, Lili / Zeltner, Loriana
Verlag Chronos
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230505
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben