Ausbruch & Rausch

In Zu¿richs bewegten mittleren und späten 1970-Jahren fanden in der Städtischen Galerie zum Strauhof zwei Ausstellungen als exemplarische Kulturexperimente statt, welche in ihrer Provokativität wegweisend waren. Anlässlich des UNO-Jahrs der Frau 1975 äusserten sich Ku¿nstlerinnen gemeinsam mit Amateurinnen im kreativ-feministischen 35-köpfigen Kollektiv. Die Schau «Frauen sehen Frauen» war in ihrer Form anarchisch und aufbegehrend, oszillierte zwischen theatralischer Installation, Intimkabinett und Lehrparcours. Zielsetzung war, eine kritische Auseinandersetzung mit dem weiblichen Alltag und den vorherrschenden Geschlechterrollen zu provozieren. Eine besondere Attraktion war das feministische Panzerknackerballet (Choreografie von Katharina Steffen), welches noch bis 1976 weiterhin aufgefu¿hrt wurde. Im Fru¿hjahr 1980 präsentierten die junge Kunst- und damalige Punk-Musikszene einem erstaunten Kulturestablishment die Fru¿chte eines ganz neuen Selbstverständnisses. Genährt aus den Erfahrungen der neuen urbanen Popkultur wollte die Schau «Saus & Braus, Stadtkunst» einen erweiterten Kulturbegriff mitprägen. Beide Ausstellungen fanden enormen Zulauf und wurden in der Presse breit diskutiert, sie gelten als Anfang von Bice Curigers Kuratorinnen-Laufbahn. Im Zusammenhang mit der Ausstellung im Strauhof «Un po' artista un po' no» erscheint "Ausbruch und Rausch" als umfangreiche Retrospektive dieser zwei Schauen, die mit zahlreichen Gesprächs-Transkripten, Essays und umfassendem Dokumentations-Material angereichert wird.

63,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783907236055
Produkttyp Buch
Preis 63,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Künste, Bildende Kunst allgemein, Curiger, Strauhof, Zweifel, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Curiger, Bice / Zweifel, Stefan
Verlag Edition Frey
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200824
Seitenangabe 280
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben