Ausbildung zum/zur Elektroniker/in Bd. 2 - Antennen- und BK-Anlagen zum Empfang von Hörfunk- und Fernsehprogrammen

Die Planung und Errichtung moderner Antennenanlagen sowie die Instandhaltung und Erneuerung bereits bestehender Anlagentechnik stellt hohe Anforderungen an die Qualifikation der Elektrofachkraft. Mit den sog. neuen Medien, wie z. B. dem Internet, sind in Verbindung mit dem digitalen Radio- und Fernsehempfang in jüngster Zeit eine Vielzahl neuer Anwendungen entstanden.Das vorliegende Ausbildungsheft befasst sich neben den einführenden Grundlagen der Antennentechnik mit den Vor- und Nachteilen der Empfangssysteme DVB-T (digitaler terrestrischer Empfang) und dem Empfang über Breitband-Kabelsysteme (BK).Wenn Sie das Heft durchgearbeitet haben, werden Sie* die Grundlagen zur Übertragung von Signalen für den Radio- und Fernsehempfang kennen, * die wichtigsten Festlegungen aus den zu beachtenden DIN VDE-Bestimmungen anwenden können, * die Empfangsmöglichkeiten digitaler Signale mit Antenne oder Kabel kennengelernt haben, * Kenntnisse über die Eigenschaften einiger Antennentypen und Bauelemente zum Aufbau von Hausverteilanlagen besitzen, * sich Aufbauprinzipien für das Errichten und Erweitern kleiner Hausverteilungsnetze angeeignet haben* und in der Lage sein, kleine Pegel- und Dämpfungsberechnungen durchzuführen und die durchgeführten Arbeiten zu dokumentieren.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783869502359
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geheftet (Geh)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Stelter, Werner / Folkerts, Enno / Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke
Verlag Verlagsanstalt Handwerk G
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 17
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben