Ausbeutung der Meeresressourcen und Schutz der Umwelt

Die Ausbeutung der maritimen Ressourcen stellt eine Bedrohung für die Fischbestände und die Gefahr der Ölverschmutzung dar. Obwohl es ein recht beeindruckendes Regelwerk aus konventionellen und institutionellen Instrumenten gibt, sind einige Meeresgebiete und -ressourcen Praktiken ausgesetzt, die der biologischen Vielfalt schaden. Die Schwierigkeiten liegen vor allem in der uneinheitlichen Umsetzung geeigneter internationaler und regionaler Standards. Diese Diskrepanz ist zum einen auf ein Schutzregime zurückzuführen, dessen zahlreiche rechtliche und institutionelle Lücken seine Wirksamkeit mindern, und zum anderen darauf, dass das Meer als unerschöpfliche Quelle von Ressourcen mit hohem wirtschaftlichem Wert angesehen wird, was zu einer Konkurrenz zwischen den Staaten des Nordens und denen des Südens führt. Aus diesem Grund erscheint es notwendig, eine Bewirtschaftung der Nutzung der Meeresressourcen auf der Grundlage eines globalen Ökosystemansatzes und unter Berücksichtigung aller gesellschaftlichen Akteure ins Auge zu fassen.

56,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202720939
Produkttyp Buch
Preis 56,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nguele, Gregue
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200830
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben