Aus der Traum?

Non, nee - und nun? Die gescheiterten Referenden über die EU-Verfassung in Frankreich und den Niederlanden lösten ein Erdbeben aus, das die politische Landschaft Europas erschütterte und den Traum einer europäischen Verfassung ins Wanken brachte. Die Europäische Union steht vor einem Scherbenhaufen und einmal wieder heißt es "Was nun, Europa?". Gerade in dieser Phase der Unsicherheit und Unwägbarkeit ist die Beschäftigung mit der europäischen Verfassung mehr als notwendig. Die von den Staats- und Regierungschefs ausgerufene Denkpause eignet sich, um innezuhalten, um den bisherigen Verfassungsgebungsprozess Revue passieren zu lassen, um die Inhalte des Vertragswerks zu analysieren und zu beurteilen. Dieses Buch bietet einen schnellen und dennoch umfassenden Zugang zum Thema EU-Verfassung. Nach einem komprimierten historischen Überblick zu Verfassungsideen in der Integrationsgeschichte werden sowohl der Verfassungskonvent als auch die Regierungskonferenz inhaltlich und verfahrenstechnisch unter die Lupe genommen. Der am Ende stehende "Vertrag über eine Verfassung für Europa" wird detailliert vorgestellt und einer Bewertung unterzogen. Abgerundet wird die Thematik mit einer Bestandsaufnahme des laufenden Ratifizierungsprozesses und Überlegungen zu möglichen Perspektiven und Entwicklungsszenarien.

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783828889668
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rüger, Carolin
Verlag Tectum - Der Wissenschaftsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben