Aus der Geschichte der russischen Rechtsterminologie

Das sprachwissenschaftliche Glossar umfasst die familien-, erb- und sachenrechtliche Terminologie in der Übersetzung des Lehrbuchs "Das natürliche Privat-Recht" von Franz von Zeiller (1809) in die russische Sprache. Vorangestellt ist dem Glossar eine rechtshistorische Einleitung. Diese kontextualisiert die Übersetzung ideengeschichtlich und zeitlich. Die ideengeschichtliche Verknüpfung des multinationalen Habsburgerreiches in der Prägung naturrechtlichen Privatrechtsdenkens - wie etwa in Gestalt eines Sonnenfels oder Martini - mit dem russischen Reich, erfolgt anhand der Vita von drei galizischen Professoren, die nach Sankt Petersburg eingeladen werden und dort das erste Drittel des 19. Jahrhunderts entscheidend prägen. Die Slawinen des Habsburgerreiches sind bereits mit der ersten naturrechtlichen Kodifikation, dem Galizischen Bürgerlichen Gesetzbuch, vertraut. Die Übersetzung des naturrechtlichen Lehrbuches fällt in eine kurze Zeit der Öffnung für Neukodifizierung und Reformen. Die Ideen fallen auf fruchtbaren Boden und verändern nachhaltig das russische Rechtsdenken. Diese Arbeit leistet einen Beitrag zur Nachweisfindung auf terminologischem Gebiet.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639456271
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Heindler, Florian
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120913
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben