Auguste de Gérando

Mit der heutigen politischen Entwicklung in Ungarn scheint das Interesse an der kurzen «vor-demokratischen» und liberalen Vergangenheit neu aufzuleben. Die von den Liberalen der Jahre 1790-1849 aufgeworfenen Fragen stehen nach einem halben Jahrhundert «kommunistischen Absolutismus» wieder zur Diskussion. Die schrittweise Demokratisierung Südosteuropas hängt mehr denn je von der friedlichen Bewältigung der Minderheitenfrage ab. Diese Monographie versucht, am Beispiel des Lebens und Werkes Auguste de Gérandos (1819-1849) die Verbreitung und Rezeption der liberalen Ideologie des ungarischen Adels in Frankreich und der demokratischen französischen Ideen von 1789 in Ungarn zu skizzieren. Die Studie stellt einen Kompromiß zwischen den Forderungen der Fachwissenschaft und den Erwartungen einer historisch interessierten Öffentlichkeit dar. Neben sozialpolitischen Untersuchungen wird auch dem Alltagsleben der Zeitgenossen und ihrer Weltanschauung viel Platz eingeräumt.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631438541
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Adriaenssen, Christine
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1991
Seitenangabe 167
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben