Auguste Compte

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Gesellschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Auguste Comte gilt als Begründer der Soziologie als Wissenschaft. Auch wenn die aktuellen Methoden der heutigen Wissenschaft weiterentwickelt wurden, so sind doch die Anfänge durch Comte initiiert. In seinem Werk "Plan der wissenschaftlichen Arbeiten, die für eine Reform der Gesellschaft notwendig sind" sieht er als Erster die Notwendigkeit einer wissenschaftlichen Kraft, die Mensch und Gesellschaft beobachtet und interpretiert. In meiner Referatsausarbeitung stelle ich zum Einen die Person Auguste Comte, seine Lebensumstände und die Zeit, in der er lebte, vor. Im weiteren Verlauf handelt meine Arbeit von der Gesellschafts- und Kulturtheorie Comtes, die in seinem "Drei-Stadien-Gesetz"manifestiert ist. Abschließend widme ich mich der von Comte geforderten Anwendung seiner Theorie auf die gesellschaftliche Praxis. Dabei gehe ich vor allem der Frage nach, wie Comte die Gewaltenverteilung innerhalb der Gesellschaft umstrukturieren möchte, um eine Verbesserung und Stabilisierung der politischen Situation herbeizuführen und seine Idee der Soziologie als einer "Religion der Menschheit" zu festigen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640582723
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Eckermann, Till
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100409
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben