August Hermann Francke und sein Werk

Anlässlich des 350. Geburtstages von August Hermann Francke werden Person und Wirken des Begründers der Franckeschen Stiftungen in einer umfassenden Monographie gewürdigt. Helmut Obst gibt in einer übersichtlichen chronologisch-biografischen Darstellung Einblick in das bewegte Leben des Stiftungsgründers und porträtiert ihn aus unterschiedlichen Blickwinkeln, etwa als Theologen, Pädagogen oder Ökonom, um so diese zentrale Gestalt des Pietismus und der Frühen Neuzeit in ihrer besonderen Vielseitigkeit fassbar zu machen. Das pietistische Erbe Franckes wird über die Jahrhunderte hinweg nachgezeichnet, indem die wichtigsten Nachfolger Franckes im Direktorenamt der Stiftungen vorgestellt und das von Halle ausstrahlende Netzwerk der weltweiten Beziehungen anhand von Beispielen in Indien und Nordamerika anschaulich gemacht werden. Zudem wird der Band durch einen Ausblick des derzeitigen Stiftungsdirektors, Thomas Müller-Bahlke, auf die heutige und zukünftige Arbeit der Franckeschen Stiftungen ergänzt, die noch immer im Sinne des Stifters als kultureller Bildungskosmos wirken.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783447069038
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Obst, Helmut
Verlag Harrassowitz Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 239
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben