August 410 - Ein Kampf um Rom

Diese einzigartige Kombination aus Darstellung, Analyse und Reflexion erhellt beispielhaft, wie Katastrophenereignisse in der Geschichte immer wieder neu verarbeitet und gedeutet werden. So auch die Eroberung Roms durch Alarich im Jahr 410, die schon die Zeitgenossen und dann die Nachwelt bis hin zur modernen Geschichtsschreibung zu großen, historisch wirkmächtigen Geschichtsbildern angeregt hat. Das reicht von den Deutungen eines entsetzten Zeitgenossen wie Hieronymus bis zu der Verherrlichung Alarichs in der deutschen Geschichtsschreibung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Autoren stellen die wichtigsten Interpretationen dieses epochalen Ereignisses vor und zeigen, wie wenig wir über das eigentliche Geschehen im Jahr 410 wissen.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783608946468
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Rom : Geschichte, Antike, Städtegeschichte, Geschichtsbild, Geschichtsdeutung, Antike Kriegsführung, Geschichtsschreibung, Historiographie, Europäische Geschichte: Römer, Europäische Geschichte: Römer, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Meier, Mischa / Patzold, Steffen
Verlag Klett-Cotta Literatur
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100224
Seitenangabe 259
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben