Augenblicke Teil II

Augenblicke, das Wort enthält den Begriff der Augen, im Blick steckt das Sehen. Dieser II. Teil beschäftigt sich mit der Kultur Europas, wo Gesicht und Auge weiterhin und vor allem im Porträt eine große Rolle spielen. Es ist die Renaissance, die dem Einzelnen ein Gesicht gibt. So zeigt Leonardo da Vinci ein ganz besonderes Interesse am menschlichen Auge. Mit dem Porträt verwandt ist die Maske, hinter der der Einzelne verschwindet. Das Auge geht verlustig, wird zur Leerstelle. Dem Sich-Verbergen hinter einer Maske, einem anderen, fremden Gesicht, können unterschiedliche Motivationen zu Grunde liegen. Das Individuum wird zum Typus. Solches leisten die Theatermasken der Griechen und Römer, die Figuren der Commedia dell' Arte. Die Maske gibt ihrem Träger auch Anonymität. Die Masken archaischer Gesellschaften machen ihren Träger zum Schamanen, rücken die Maske in einen transzendenten Bereich. Reisen, schauen, lesen und über das Erfahrene reflektieren - so ergeben sich persönliche Schwerpunkte. Ein Ordnen der Eindrücke wird unerlässlich.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783741293061
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Bauer, Ingeborg
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161021
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben