Aufstand in Patagonien

Osvaldo Bayer rekonstruiert die Geschichte der Arbeitskämpfe 1922 in Patagonien. Mit Streiks und Besetzungen der großen Landgüter versuchten sich die Arbeiter gegen brutale Arbeitsbedingungen und unzureichende Bezahlung zu wehren. Das argentinische Militär unterdrückte diese Kämpfe jedoch blutig, zog von Landgut zu Landgut und tötete mehr als 1.500 Arbeiter meist nachdemdiese sich bereits ergeben hatten. Im Januar 1923 schließlich wurde der für die Massaker verantwortliche Offizier von dem deutschen Anarchisten Kurt Gustav Wilckens in Buenos Aires erschossen.Aufstand in Patagonien ist aber nicht nur eine Dokumentation der gewaltsamen und mörderischen Unterdrückung der Streiks in Patagonien, sondern auch die Darstellung einer inhumanen und auf Ungleichheit basierenden Gesellschaft. Schritt für Schrittt erzählt Osvaldo Bayer, wie die Familien der Großgrundbesitzer den damaligen Präsidenten Yrigoyen und das Militär drängten, den Streiks ein Ende zu bereiten und ein für alle Mal Unruhen und Erhebungen zu unterdrücken.Mit seinen Recherchen über die Arbeitskämpfe in Patagonien hat Osvaldo Bayer als erster eines der dunkelsten Kapital in der Geschichte Argentiniens erforscht und vor dem Vergessen bewahrt. La Patagonia Rebelde ist auch heute noch, 80 Jahre nach den Ereignissen und mehr als 30 Jahre nach der erstmaligen Veröffentlichung, von grundlegender Bedeutung für das Verständnis der argentinischen Geschichte.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783865699107
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bayer, Osvaldo / Schöppner, Boris
Verlag Alibri Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201011
Seitenangabe 422
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben