Aufgaben, Methoden und Herausforderungen der Schulsozialarbeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Tätigkeitsfeld der Schulsozialarbeit, dessen Aufgaben und Methoden sowie Herausforderungen. Auch geht es darum die notwendigen Kompetenzen der Sozialarbeitenden in diesem Teilfeld aufzuzeigen und die Kooperation von Lehrern und Sozialarbeitern zu beleuchten. So werde ich zunächst einen kurzen Überblick über die verschiedenen Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit vorstellen, anschließend wird die Kinder- und Jugendhilfe vorgestellt, da ihr die Schulsozialarbeit zugeordnet wird. Aufgaben und Methoden sowie Schlüsselkompetenzen die ein Schulsozialarbeiter mitbringen muss, sowie ein kurzer Exkurs in die Trägerlandschaft der Schulsozialarbeit, die sich zwischen staatlichen und privaten Trägern bewegt werden ebenfalls aufgezeigt. Da die Schule nicht nur aus Pädagogen sondern auch aus Lehrern besteht, deren Anforderungen und Zielsetzungen anders gelagert sind, wird auch das Aufeinandertreffen der zwei Professionen Lehrer versus Sozialarbeitende aufgezeigt und wie eine Kooperation von Jugendhilfe und Schule optimiert werden kann.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668927384
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Poser, Martin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190515
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben