Aufbruch, Krise und Erneuerung

Obwohl die Christlich-Soziale Union 1945/1946 einen immensen Aufstieg erlebt hatte, erschütterten sie innere Auseinandersetzungen und brachten sie an den Rand der Spaltung. Flügelkämpfe, die noch heute mit so schillernden Persönlichkeiten wie Josef Müller, Fritz Schäffer oder Alois Hundhammer in Verbindung gebracht werden, drohten die politisch-programmatischen Gemeinsamkeiten aus den Gründungstagen aufzuzehren. Erst mit dem Sturz Josef Müllers, bekannt als Ochsensepp, und der Wahl Hans Ehards zum Landesvorsitzenden im Mai 1949 begann sich die Situation zu entspannen, freilich um einen hohen Preis: Die Partei verfiel, Lethargie machte sich breit. Hinter der konservativen Fassade formierten sich aber reformbereite Kräfte, die sich um den jungen Franz Josef Strauß scharten und deren Stunde erst nach der bayerischen Landtagswahl vom November 1954 schlug, als die CSU den Weg in die Opposition antreten msste. Aus der Presse: "Neben neuen Akzenten und Einsichten der Arbeit ist von besonderem Nutzen die auf breiter Quellenbasis gewonnene Rekonstruktion des Geschehens, die dem Benutzer eine sichere Beurteilungsgrundlage liefert...Hervorzuheben ist die anschauliche, oftmals spannende Darstellung, die in nichts an die Trockenheit mancher Dissertationen erinnert." (Markus Lanzinner, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, Bd. 63, Heft 1/2000)

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783486563665
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schlemmer, Thomas
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19980826
Seitenangabe 572
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben