Aufbruch in die Öffentlichkeit?

Die Religionspädagogik wird in zunehmendem Maße öffentlich. Damit reiht sie sich in den 'public turn' der Wissenschaften ein, wie er derzeit in der Soziologie, der Theologie oder den Erziehungswissenschaften zu beobachten ist. Bernhard Grümme zeigt: Was in den verheißungsvollen Aufbrüchen der öffentlichen Religionspädagogik unterbleibt, ist das Bedenken des Öffentlichkeitsbegriffs selbst. Es fehlt vor allem eine Kritik seiner Konstruktionsmechanismen, was dazu führt, dass die Religionspädagogik weder ihr kritisch-konstruktives Potenzial ausloten noch ihre eigenen Verwicklungen in hegemoniale Strukturen von Macht und Exklusion selbstkritisch reflektieren kann.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837642278
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Pädagogik / Religion, Religionspädagogik, Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Soziale und politische Philosophie, Religion, allgemein, Vernunft, Religion, Macht, Normativität, Bildung, Religionswissenschaft, Religionssoziologie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Grümme, Bernhard
Verlag Transcript Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 251
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben