Aufbauender Musikunterricht. Ein motivierender Unterricht?

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Ästhetisch-Kulturelle Bildung, Abteilung Musik), Veranstaltung: Musik lehren und lernen - Musikpädagogische Konzeptionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufbauende Musikunterricht (AMU) erfährt zurzeit eine große Beliebtheit bei Musiklehrern. Doch ist diese relativ junge Konzeption wirklich ein Königsweg zu besserem Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen? In der Fachdidaktik herrscht größtenteils Konsens darüber, dass die Motivierung der Schüler eine wichtige Aufgabe des Lehrers in jeder Unterrichtsstunde ist. In dieser Hausarbeit wird deshalb versucht, folgende Forschungsfrage zu beantworten: Gibt es im AMU Aspekte, die einen potentiell motivierenden Effekt haben könnten und wenn ja, welche sind dies?Die Hausarbeit kommt zu dem Schluss, dass der AMU durchaus potentiell motivierende Aspekte enthält. Es muss allerdings bedacht werden, dass die Analyse auf den theoretischen Überlegungen der Autoren beruht. Ob AMU wirklich die gelisteten Prinzipien wie z.B. die Mitbestimmung und Selbstregulierung und die nach und nach anspruchsvolleren Übungen verwirklicht, müsste in einer Studie untersucht werden. Dies wäre allerdings ein schwieriges Unterfangen, denn schließlich weisen die Autoren selbst darauf hin, dass der AMU ganz unterschiedlich verwirklicht werden kann.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668813724
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor King, Dennis
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181105
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben