Aufbau von Raumorientierungskompetenz. Unterrichtsprojekt: Geocaching

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit soll das Thema im Einzelnen geklärt werden. Die Grundlegende Thematik befasst sich mit dem weiten Feld der Raumorientierung. Die Arbeit teilt sich in zwei große Teilbereiche, wovon der Erste den fachwissenschaftlichen Teil und der Zweite den didaktischen Teil darstellt. Im Rahmen dieser Ausarbeitung soll die Frage geklärt werden, ob es möglich ist, bereits in der 5. Jahrgangsstufe mit der GPS-Technik erfolgreich zu arbeiten, da bereits in dieser Jahrgangsstufe vom Lehrplan, wie auch von den Bildungsstandards, die Beherrschung von anzuwendenden Arbeitstechniken gefordert wird. Der fachwissenschaftliche Teil dient zum einen als Sachanalyse der Unterrichtsstunden, welche im didaktischen Teil dargestellt werden, zum anderen der Klärung, welche Bereiche der Geografie von der Kompetenz zur räumlichen Orientierung berührt werden. Zunächst soll geklärt werden, wie sich der Raumbegriffs in den ersten Lebensjahren eines Kindes entwickelt. Die folgenden Bestandteile sind nach einzelnen Bereichen aufgegliedert und werden in jeweils eigenen Kapiteln behandelt und mit Beispielen versehen: . Orientierung anhand von Gestirnen, . Orientierung anhand des Kompasses, . die Karte als Orientierungshilfe, . Schätzen im Gelände, . und das GPS-System Diese Hauptkategorien bilden den Grundstein für eine fundierte Orientierungskompetenz, und müssen somit hinreichend ausformuliert werden, bevor didaktische Überlegungen angestellt werden. Insbesondere der Punkt des GPS-Systems ist als Grundlage für die Unterrichtseinheit von großer Bedeutung. Der didaktische Teil der Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, auf welche Art und Weise die räumliche Orientierungskompetenz in der Schule vermittelt werden kann. Zu Beginn werden vers

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640654451
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Frank, Jochen
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100701
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben