Aufbau strategischer Wettbewerbsvorteile durch CRM

Inhaltsangabe:Einleitung: Customer Relationship Management hat die Herstellung erfolgreicher Kundenbeziehungen zum Gegenstand. Durch Kundenorientierte Informationssysteme (Database Marketing, Computer Aided Selling, Online Marketing, M-Commerce) herrschen ganz neue Möglichkeiten der Kundenbeziehung Langfristige und signifikante Erfolge lassen sich nicht mehr durch ¿standards¿ erzielen. Aufgrund des sich selbst verstärkenden Wettbewerbs ist der Aufbau von strategischen Wettbewerbsvorteilen eine überlebensnotwendige Aufgabe der Unternehmensführung. Durch CRM lassen sich relevante strategische Wettbewerbsvorteile, wie z.B. Schnelligkeit, Individualisierung, Kostengünstigkeit aufbauen. Dies wird anhand von vielen Begründungen, Beispielen etc. erläutert. All die genannten Begründungen können als Argumentationsgrundlage für die Einführung von CRM im Unternehmen genutzt werden. Daneben wird eine mögliche Vorgehensweise, angelehnt an der strategischen Planung, der Entwicklung, Implementierung etc. von CRM aufgezeigt. Folgende Ziele werden durch diese Arbeit angestrebt: Herausstellung der besonderen Bedeutung strategischer Wettbewerbsvorteile für heutige Unternehmen, Darstellung des CRM in komprimierter Form, Herausarbeitung der möglichen Subkriterien der relevanten Wettbewerbsvorteile, die durch CRM realisierbar sind, die komprimierte Darstellung des Aufbaus von Wettbewerbsvorteilen durch den Einsatz von CRM und zudem die Rolle der Unternehmensführung, und das Aufzeigen des enormen Entwicklungsbedarfs deutscher Unternehmen in der Umsetzung des CRM-Gedankens. Autor ist noch studentische Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Jörg Link, Professur für Allgemeine BWL, insbesondere Organisation und Controlling. Prof. Links letztes Sammelwerk: Customer Relationship Management: Erfolgreiche Kundenbeziehungen durch integrierte Informationssysteme. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINFÜHRUNG1 2.DER STRATEGISCHE WETTBEWERBSVORTEIL3 2.1Begriff des strategischen Wettbewerbsvorteils3 2.2Bedeutung des strategischen Wettbewerbsvorteils7 3.WESEN UND INHALT DES CUSTOMER RELATIONSHIP MANAGEMENT9 3.1Spannweite des Begriffs ¿Customer Relationship Management¿9 3.2Ziel des CRM11 3.3Integrierte informationstechnische Systeme des CRM14 3.3.1Database Marketing14 3.3.2Computer Aided Selling15 3.3.3Online Marketing16 3.3.4Mobile Commerce17 4.DARSTELLUNG BESONDERS RELEVANTER WETTBEWERBSVORTEILE IM CRM18 4.1Externe strategische [...]

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838652450
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Müller-Hopf, Jens
Verlag diplom.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20020322
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben