Auf Messers Schneide

Stand der Ausgang des Ersten Weltkriegs auf Messers Schneide? 100 Jahre nach der deutschen Niederlage zeichnet Holger Afflerbach die militärischen Entwicklungen nach, analysiert die politisch-strategischen Entscheidungen und zeigt, dass der Krieg auch anders hätte ausgehen können. Ein deutscher Sieg war schon nach dem Scheitern der Westoffensive im Herbst 1914 in weite Ferne gerückt. Doch gibt es nicht nur Sieg oder Niederlage. In seinem dicht argumentierenden, auf zahlreichen neuen Archivrecherchen basierenden Buch zeigt Holger Afflerbach, dass ein Unentschieden das logische Ergebnis des Ersten Weltkriegs gewesen wäre - wenn die deutsche Führung nicht schwere Fehler begangen hätte. Doch auch die Politik der Alliierten muss sehr viel kritischer gesehen werden, als es heute geschieht. Die deutsche Politik war nicht so eindeutig auf umfassende Eroberungen festgelegt, wie es dem allgemeinen Urteil entspricht, und die deutschen Friedensvorstöße hätten die Möglichkeit geboten, den Krieg zu beenden, bevor er Europa in den Abgrund riss. Doch die Alliierten gingen nicht auf sie ein, weil sie auf den Sieg gegen Deutschland fixiert waren und an ihren eigenen imperialistischen Plänen festhielten.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406719691
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geschichte Europas, Geschichte, Krieg, Militär, Erster Weltkrieg, Deutschland, Europa, Alliierte20. Jahrhundert, Niederlage, Strategie, Politik, S-Rabatt, Moderne Kriegsführung, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Afflerbach, Holger
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180315
Seitenangabe 664
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben