Auf der Suche nach einer neuen Lebenskunst

In der Geschichte der Philosophie wurde die Lebenskunst lange mit dem Argument des Hedonismus abgetan. Allerdings taucht ein lange vergessenes, antikes Feld der Philosophie aus der Geschichte auf, wenn erneut von Lebenskunst die Rede ist: eine vergessene Landschaft des Denkens und der Existenz. Daß die Lebenskunst erneut zu Frage wird, ist eine Konsequenz der fundamental veränderten Bedingungen und Möglichkeiten der Existenz in moderner und postmoderner Zeit. Mit Bezug auf Michel Foucault und insbesondere die in seinen letzten Arbeiten entworfene "Kunst des Lebens" erschließt Wilhelm Schmid den Bereich der Lebenskunst für die Philosophie neu. Seine Studie beschränkt sich allerdings nicht auf das Werk Foucaults, sondern zeigt eine Traditionslinie auf, die Montaigne ebenso einschließt wie Kant, Hölderlin, Nietzsche oder Heidegger.

25,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518290873
Produkttyp Buch
Preis 25,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Ethik, Foucault, Michel, Lebenskunst, Soziale und politische Philosophie, Westliche Philosophie: nach 1800, Westliche Philosophie: nach 1800, auseinandersetzen, Westliche Philosophie: nach 1800, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Schmid, Wilhelm
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20000327
Seitenangabe 456
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben