Kampa Salon / Auf der Couch

Fünf Ärzten gelang es 1956, Georges Simenon sieben Stunden lang zu befragen. Simenon, einer der produktivsten und meist gelesenen Autoren der Welt, galt selbst als genialer Psychologe. Das Innenleben seiner Figuren ist komplex, die analytischen Fähigkeiten seines Kommissars Maigret wurden auch von Spezialisten bewundert. In welchem geistigen und seelischen Zustand befand sich der Autor, als er seine Romane entwickelte? Welche Bedeutung haben seine Kindheitserinnerungen, seine Beziehungen und seine Persönlichkeitsstruktur für sein Schreiben? Wie hat sich seine große Sensibilität für Gerüche, Farben, Räume ausgeprägt? Welches Bild hatte der Autor von sich selbst? Dieses »Verhör« und zwei weitere berühmte Gespräche geben Einblick in die »Romanmanufaktur Simenon«, vor allem aber zeigen sie den Menschen hinter dem Schriftsteller.

32,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783311140177
Produkttyp Buch
Preis 32,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Künste, Bildende Kunst allgemein, Schrifsteller, Kindheitserinnerungen, Ärzte, Maigret, Psychologe, Schreiben, auseinandersetzen, Buch
Meldetext Noch nicht erschienen, Februar 2024
Autor Simenon, Georges / Bornhorn, Nicolaus
Verlag Kampa Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240101
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben