Auf den Spuren Utopias

Wie leistungsfähig ist der klassische, auf Thomas Morus zurückgehende Utopiebegriff im Vergleich zu anderen Ansätzen? Wodurch unterscheidet er sich von dem in der Frühen Neuzeit hegemonialen Chiliasmus? Welche sozio-politischen Alternativen zeigt er gegenüber dem aristotelischen und dem von Hobbes geprägten individualistischen Gesellschaftsbild auf? Wie reagiert das utopische Denken auf die Epoche der Aufklärung und des Absolutismus? Wie wirkt es in der Architekturgeschichte auf die sozio-politische Realität Europas verändernd ein? Hinterließ es Spuren in den sozialistischen Planwirtschaften? Und kann es den Herausforderungen des transhumanistischen Ansatzes heute standhalten?

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783643131058
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Saage, Richard
Verlag Lit Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben