Auf den Bühnen der Welt

Nur ich brachte nach ein paar kurzen Versuchen ein paar Töne aus diesem wirklich schwer zu spielenden Instrument heraus. Mein Vater nicht. Damit war die Entscheidung gefallen: Ich wollte Oboe spielen. Und ich war, zumindest in der Familie, von der ersten Minute an der Beste." Ludwig Frank wurde in eine Musikerfamilie hineingeboren. Der Vater Dirigent, die Mutter eine gefeierte Opernsängerin - da sollte doch bitte der Sohn auch am Klavier brillieren. Tat er aber nicht. Und es frustrierte ihn, dass alle um ihn herum, auch seine jüngere Schwester, an den schwarz-weißen Tasten eine bessere Figur machten als er. Also musste ein anderes Instrument her. Eines, an dem er einen Vorteil hatte und seiner Familie überlegen war. Und so kam Ludwig Frank an die Oboe. Für ein hochklassiges Orchester reichte es dennoch nicht - aber sein Weg als Instrumentenbauer sollte ihn an die Weltspitze führen. Ludwig Franks Hartnäckigkeit und eine gute Portion Schicksal ebneten ihm den Weg. Die bekanntesten Solisten schwören auf die Oboen und Fagotte aus den Werkstätten, in denen Ludwig Frank den Instrumenten eine Seele einhaucht. Ludwig Frank unterhält uns mit seinem Buch "Auf den Bühnen der Welt" köstlich, gibt Anekdoten aus seinem Leben preis und verrät uns, wie er einst dem Star-Oboisten Albrecht Mayer ein wichtiges Konzert gerettet hat und warum sich seine Tochter nach einer Begegnung nie wieder die Hände waschen wollte.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783968870229
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Frank, Ludwig
Verlag Eckhaus Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230816
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben