Audit Strategy Memo der Prüfung des Konzern- und Einzelabschlusses

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1, 1, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Wirtschaft), Veranstaltung: Rechnungswesen Steuerrecht Wirtschaftsrecht - Wirtschaftsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Integrationsseminars des sechsten Semesters ist eine angemessene Prüfungsplanung - unter Einbeziehung der berufsständischen Grundlagen - für die Prüfung des Einzel- und Konzernabschlusses der Centrotherm International AG (CT AG) aufzustellen. Hierfür wird zunächst eine Prüfungsstrategie entwickelt, um darauffolgend ein Prüfungsprogramm zu erstellen, beides zusammen bildet die Prüfungsplanung für die Abschlussprüfung des Geschäftsjahres 2019. Bei der Entwicklung der Prüfungsstrategie gilt es zunächst ein Verständnis über die Geschäftstätigkeit der CT AG zu erlangen, da der Erwerb dieser Kenntnisse den Abschlussprüfer im Anschluss erst in die Lage versetzt, die unternehmensspezifischen Risiken der CT AG identifizieren und analysieren zu können. Aus der Beurteilung der Risikofaktoren kann der Abschlussprüfer darauffolgend jene Prüfgebiete bestimmen, welche mit wesentlichen Fehlern oder mit Verstößen gegen die Rechnungslegungsnormen behaftet sein könnten. Anschließend wird die Wesentlichkeit bestimmt, um dem Grundsatz der Wirtschaftlichkeit in der Prüfungsplanung gerecht werden zu können. Zur Umsetzung der Prüfungsstrategie folgt auf diese die Erstellung des Prüfungsprogrammes, in welcher die Prüfung in sachlicher, zeitlicher und personeller Hinsicht konkretisiert wird.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346208491
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Scholz, Florian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200730
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben