Attraktion des Neo-Salafismus und die Frage nach einer passenden Prävention

Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2, 6, Universität Bremen (Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik), Veranstaltung: Seminar: Salafismus im europäischen Kontext: Diskurse, Praktiken und Forschungen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wie kommt es zustande, dass der Salafismus auf Jugendliche attraktiv wirkt und inwiefern stellt die heute angewendete Präventionsarbeit eine effektive Lösung dar?" Zur Beantwortung der Fragestellung dieser Arbeit wird sich grundsätzlich auf drei Texte bezogen. Dem Text Jugendarbeit mit Jugendlichen in neo-salafistischen Gruppen von David Clement und Laura Dickmann, Salafismus als Ausweg? von Götz Nordbruch, Jochen Müller und Deniz Ünla, und Radikalisierungsprävention - eine schwierige Aufgabe von Rauf Ceylan und Michael Kiefer. Im Zuge der Behandlung dieser Fragestellung ist es zunächst wichtig sich die verschiedenen Strömungen des Neo-Salafismus zu anzuschauen und sich ihrer Unterschiede bewusst zu werden. Im Anschluss darauf wird die Frage der Attraktion diskutiert, wobei die Hauptursachen für den Beitritt Jugendlicher zu salafistischen Gruppierungen ermittelt werden sollen. Anschließend werden die verschiedenen Arten der Präventionsarbeit behandelt, um danach in die Diskussion überzuleiten in der sich dann den Ergebnissen, welche den behandelten Texten entnommen wurden, gewidmet wird. Im Fazit werden schließlich alle wichtigen Punkte, welche in der Diskussion kenntlich geworden sind zusammengefasst.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346143808
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200408
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben