Ästhetische Erfahrung und literarische Hermeneutik

Was heißt ästhetische Erfahrung? Wie hat sie sich in der Geschichte der Künste manifestiert? Welches Interesse kann sie angesichts der gegenwärtigen Situation der Kunst für uns gewinnen? Das sind die zentralen Fragen dieses epochalen Buches und Klassikers der Rezeptionsästhetik. Der erste Teil des Buches begründet die These, daß sich ästhetische Erfahrung in drei Grundfunktionen - der Poiesis, der Aisthesis und der Katharsis - phänomenologisch beschreiben und historisch erfassen läßt. Der zweite Teil skizziert eine Funktionsgeschichte von Frage und Antwort. Der dritte Teil schließlich setzt mit einer Problemgeschichte des Horizontbegriffs und des dialogischen Verstehens ein und erläutert die Paradigmen der Vermittlung literarischer und lebensweltlicher Horizonte.

43,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518285558
Produkttyp Buch
Preis 43,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Ästhetik, Hermeneutik, Hermeneutik, Literatur, Literatur: Geschichte und Kritik, Rezeptionsästhetik, Literatur: Geschichte und Kritik, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Jauss, Hans Robert
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19910728
Seitenangabe 877
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben