Ästhetik und Gesellschaft

Die Ästhetik verhandelt nicht nur die Strukturen der Kunst, sondern ein Kernproblem moderner Gesellschaften: die Frage, wie sich in ihnen Formen der sinnlichen Wahrnehmung ausbilden und ein kritisches Potenzial entfalten. Im Zuge aktueller Diskussionen um Ästhetisierung, affektive Arbeit, Künstlerkritik und Kreativitätsdispositive wird zunehmend deutlich, dass das Verhältnis zwischen der Moderne, dem Sozialen und den Formen des Ästhetischen einer grundsätzlichen Reflexion bedarf. Der Band stellt die für diese Debatte wichtigsten soziologischen und kulturwissenschaftlichen Texte von 1900 bis zur Gegenwart zusammen, von Georg Simmel bis Luc Boltanski.

35,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518297186
Produkttyp Buch
Preis 35,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Soziologie, Ästhetik, Gesellschaft, Philosophie Ästhetik, Materielle Kultur, auseinandersetzen, Philosophie Ästhetik, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Reckwitz, Andreas / Prinz, Sophia / Schäfer, Hilmar
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150607
Seitenangabe 455
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben