Aspekte der CD-Piraterie aus kriminologischer Sicht

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Erscheinungsformen sowie der Entwicklung der CD-Piraterie vor allem im Musik- und Softwarebereich. Dabei wird auch die Organisation der Kriminalität - u.a. unter Berücksichtigung der weltweiten Verflechtung - dargestellt. Die Parallelen und Unterschiede zu Erscheinungsformen wie z.B. der Organisierten Kriminalität werden herausgearbeitet. Der Autor geht auf die Schwierigkeiten der Berechnung des allgemein und konkret verursachten Schadens ein und erörtert die strafprozessualen Probleme anhand des deutschen Rechts. Mit Hilfe von Umfrageergebnissen werden die Einstellungen der Endverbraucher analysiert. Die Arbeit setzt sich schließlich ausführlich mit kriminalpolitischen und juristischen Konsequenzen auseinander und bietet damit (nicht nur strafrechtliche) Problemlösungsmöglichkeiten für den Schutz von Urheberrechten im digitalen Zeitalter.

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631369937
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Krug, Martin
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2000
Seitenangabe 252
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben