Ärzte-ZV, Zahnärzte-ZV

Zum Werk Der neue Kommentar erläutert das ärztliche Zulassungsrecht aus einer Hand. Es werden sowohl die Zulassungsverordnung für Ärzte und Zahnärzte als auch die korrespondierenden Vorschriften im Sozialgesetzbuch V (SGB V) in einem Werk zusammenhängend und auf neuestem Stand behandelt. Die Bezüge zur Bedarfsplanungsrichtlinie und zum Bundesmantelvertrag sind umfassend berücksichtigt. Der Kommentar erläutert wissenschaftlich fundiert und zugleich an den Belangen der Praxis ausgerichtet die für die Teilnahme an der vertrags(zahn)ärztlichen Versorgung relevanten Vorschriften. Dazu gehören die Regelungen über die Zulassung, die Sonderbedarfszulassung, die Ermächtigung, das Job-Sharing, den Vertragsarztsitz und die Berufsausübungsgemeinschaft. Ebenso werden die Bedarfsplanung und das Verfahren vor dem Zulassungs- und Berufungsausschuss dargestellt. Neben den Vorschriften für die niedergelassenen Ärzte und Zahnärzte behandelt der Kommentar ausführlich die Sonderregelungen für Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und für Psychotherapeuten. Ebenfalls kommentiert ist die Ermächtigung z.B. der Krankenhäuser, Hochschulambulanzen und stationären Pflegeeinrichtungen. Das Werk berücksichtigt sowohl die neueste Rechtsprechung als auch das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz. Das Werk zeichnet sich durch klare, an der jeweiligen Norm ausgerichtete Gliederung und gute Verständlichkeit aus. Vorteile auf einen Blickumfassende, praxisorientierte Erläuterung des ärztlichen ZulassungsrechtsErläuterung der Zulassungsverordnungen und der korrespondierenden Vorschriften des SGB VBerücksichtigung der Bezüge zur Bedarfsplanungsrichtlinie und zum Bundesmantelvertrag Ärztesystematische Auswertung von Rechtsprechung und Literatur Zur Neuauflage In der Neuauflage findet insbesondere das Terminservicegesetz" (TSVG) Berücksichtigung, das wesentliche Änderungen im Vertragsarztrecht gebracht hat, z. B. die Pflicht zu erweiterten Sprechstundenzeiten. Außerdem behandelt die Neuauflage die neue Bedarfsplanung (Bedarfsplanungsrichtlinie 2019) Zielgruppe Praktiker in Zulassungs- und Berufungsausschüssen, Kassenärztlichen Vereinigungen und Krankenkassen. Medizinische Versorgungszentren (MVZ), Krankenhäuser und stationäre Pflegeeinrichtungen, im Medizinrecht beratende Rechtsanwälte, Sozialgerichte sowie Ärzte, Zahnärzte und Psychologen.

140,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406757853
Produkttyp Buch
Preis 140,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Zulassungsrecht, Arztregister, Unterversorgung, Überversorgung, Zulassungsausschluss, Angestellte, Ärzte, Bedarfsplanung, Praxisgemeinschaft, W-RSW_Rabatt, W-RSW_Rabatt, Praxisgemeinschaft, W-RSW_Rabatt, Fester Einband
Meldetext Noch nicht erschienen. Termin unbekannt
Autor Ladurner, Andreas
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20250630
Seitenangabe 950
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben